Sie entwickeln ein erhöhtes Bewusstsein für gesundheits- und leistungsfördernde Ressourcen, eigene Möglichkeiten der Einflussnahme (persönlich und mit Bezug auf die Mitarbeitenden) und diskutieren praktische Umsetzungsschritte.
Inhalte
· Begrifflichkeit und Hintergrundwissen
· IST-Analyse - Selbsttest
· Die Führungskraft als Vorbild und Multiplikator
· Aufgabe, Chancen und Grenzen der Führungskraft
· „Gesundes Führen“
· Mein persönliches Resilienztraining
· Regenerative Quellen zum Auftanken erschließen und als Burnout-Prävention nutzen
Dieses und viele weitere Seminardesigns finden Sie in unserem gesammelten Portfolio. Fordern Sie es noch heute unter support@biku.at an.