Sehr geehrte Weiterbildungsverantwortliche,
wie oft hat Ihnen diese Woche schon jemand von ChatGPT erzählt?
Künstliche Intelligenz ist am Vormarsch - unzählige digitale Tools werden laufend veröffentlicht und nun gilt es, den Überblick zu behalten und Relevantes zu verfolgen. In unseren Mai-News erhalten Sie nicht nur Tipps zum Thema "ChatGPT als Ergänzung zum Sprachtraining" sondern auch Seminarangebote im digitalen Bereich. Ob Führen im digitalen Zeitalter oder der richtige Auftritt in der digitalen Arbeitswelt - unser erfahrenes Team unterstützt Sie bei Ihrer ganz persönlichen digitalen Unternehmenstransformation.
Ergänzend dazu finden Sie in unserem Sommerprogramm offene Sprachkursangebote.
Wir freuen uns, Sie als ganz persönlicher Bildungspartner begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erfolgreichen Mai.
Herzlich, Ihr !BikuMTI-Team
Unser Management-Special im Mai: Führen im digitalen Zeitalter

Die Digitalisierung verändert nicht nur Geschäftsmodelle und Vertriebskanäle, sondern auch das Verhältnis zwischen Chef/in und Mitarbeiter/in. Aufgrund des Siegeszugs der modernen Informations- und Kommunikationstechnologie haben sich die Arbeitsstrukturen und -beziehungen in den Betrieben radikal gewandelt. Deshalb sind auch die Anforderungen an die Führungsrolle verändert, weshalb sich Führung neu definieren muss. In den meisten Branchen sind die modernen Informations- und Kommunikationstechnologien der zentrale Veränderungstreiber. Homeoffice, Telearbeit und virtuelle Teams sind nur einige der neuen Herausforderungen, denen sich Führungskräfte in der heutigen Zeit stellen müssen.
Inhalte
-
Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf Unternehmen und Führungskräfte
-
Digitale Führungsarbeit in der Praxis
-
Führen von virtuellen Teams
-
Digitalisierung und Modernisierung bei MitarbeiterInnen implementieren
Zielgruppe
Führungskräfte, die sich mit dem Aspekt der Digitalisierung näher auseinander setzen und ihre Führungskompetenzen dahingehend adaptieren möchten. Führungskräfte, die virtuelle Teams führen und führen werden.
Ort und Dauer
2 Tage Präsenzseminar im !Biku Center, vor Ort in Ihrem Unternehmen oder am Seminarort Ihrer Wahl
Tarif
€ 1.850,00 (statt € 1.890,00) pro Seminartag exkl. Mwst. inkl. Vorgespräch mit dem Trainer sowie einer umfangreichen Bedarfserhebung und aller Seminarunterlagen (exklusive Trainer/innenfahrtkosten und Verpflegung), bei Buchung bis 30.06.2023 und Durchführung bis 31.12.2023.
Alle Standard-Seminar- & Trainingsdesigns finden Sie HIER online in unserer Portfolio-Übersicht. Hot-Topics und saisonale Angebote stellen wir Ihnen jeweils in den monatlichen Firmen-News vor!
Sie haben Interesse an einem bestimmten Seminardesign? Kontaktieren Sie uns bitte unter support@biku.at und wir lassen es Ihnen gerne zukommen.
Unser Softskills-Special im Mai: DIGITALISIERUNG IN DER ARBEITSWELT: Remote Work I Virtuelle Zusammenarbeit I Wirkungsvolle Skills

Optimieren Sie Ihre Kommunikations-Skills im digitalen Kontext.
Inhalte
-
Wirkung – on- & offline …
-
Mentalstärke & Selbstführung
-
Business-Rhetorik – für Ihre professionelle geschäftliche Gesprächsführung
-
Kommunikation – Erfolgsfaktoren für Remote-Work
Zielgruppe
Mitarbeitende Ihres Unternehmens die verstärkt remote arbeiten. Wir empfehlen maximal 15 Teilnehmende, um ein individuelles Arbeiten an der persönlichen Lebens- und Arbeitspraxis gewährleisten zu können.
Ort und Dauer
2 Tage Präsenzseminar im !Biku Center, vor Ort in Ihrem Unternehmen oder am Seminarort Ihrer Wahl
Tarif
€ 1.850,00 (statt € 1.890,00) pro Seminartag exkl. Mwst. inkl. Vorgespräch mit dem Trainer sowie einer umfangreichen Bedarfserhebung und aller Seminarunterlagen (exklusive Trainer/innenfahrtkosten und Verpflegung), bei Buchung bis 30.06.2023 und Durchführung bis 31.12.2023.
Wir beraten Sie gerne zu unserem Seminar zum Thema Remote Work: +43 2742 77561-3 I support@biku.at
Alle Standard-Seminar- & Trainingsdesigns finden Sie HIER online in unserer Portfolio-Übersicht. Hot-Topics und saisonale Angebote stellen wir Ihnen jeweils in den monatlichen Firmen-News vor!
Sie haben Interesse an einem bestimmten Seminardesign? Kontaktieren Sie uns bitte unter support@biku.at und wir lassen es Ihnen gerne zukommen.
UNSER SOMMERPROGRAMM 2023 - offene Kurse warten auf Sie und Ihr Team

Ob Intensivsprachwoche, offenes Business English-Training oder Konversationskurs - ob im Live Online Modus oder auf der Dachterrasse im !Biku Center - unser Sommerprogramm 2023 enthält wieder einige offene Sprachkursangebote - heuer in den Sprachen Englisch, Spanisch, Italienisch und Deutsch.
Buchen Sie doch einzelne Plätze für sich und Ihre Mitarbeitenden - eine flexible und kostengünstige Möglichkeit, im Sommer Sprache zu tanken.
HIER gelangen Sie zu unserem Sommerprogramm 2023...
ChatGPT - die Revolution des Sprachenlernens?

ChatGPT ist in aller Munde – in einer Zeit, die immer mehr Wert auf effektive und zeitgemäße Formen der Wissensvermittlung legt, stellt es eine ausgezeichnete Möglichkeit dar, die Erwachsenenbildung zu unterstützen, wenn nicht gar zu reformieren!
Worum handelt es sich also genau? ChatGPT ist ein Chatbot, der auf der GPT-3.5-Architektur von OpenAI (Artificial Intelligence = künstliche Intelligenz) basiert und in der Erwachsenenbildung zahlreiche Vorteile bietet.
Einer der größten Vorteile von ChatGPT ist seine Verfügbarkeit rund um die Uhr. Der Chatbot kann jederzeit genutzt werden, um Fragen zu stellen oder Informationen zu suchen. Dadurch wird die individuelle Betreuung und Unterstützung der Lernenden verbessert und der Lernprozess effektiver gestaltet. Auch für Menschen, die aufgrund von Arbeit oder anderen Verpflichtungen wenig Zeit für die Teilnahme an Präsenzveranstaltungen haben, bietet ChatGPT eine flexible Möglichkeit, sich weiterzubilden.
Ein weiterer Vorteil von ChatGPT ist seine Fähigkeit, personalisierte Lerninhalte und -pfade zu empfehlen. Auf Basis von Datenanalyse und maschinellem Lernen kann ChatGPT individuelle Lernempfehlungen geben und die Lernenden auf ihrem Weg zum Ziel unterstützen. Dadurch wird das Lernergebnis verbessert und die Motivation der Lernenden gestärkt.
Darüber hinaus schafft es ChatGPT, schnelle und präzise Antworten auf Fragen zu liefern. Da der Chatbot auf einer umfangreichen Wissensdatenbank basiert, kann er auf nahezu jede Frage eine Antwort liefern. Dadurch wird die Zeit für die Suche nach Informationen reduziert und der Lernprozess beschleunigt.
Außerdem bietet ChatGPT auch den Vorteil der Skalierbarkeit. Der Chatbot kann von einer Vielzahl von Lernenden gleichzeitig genutzt werden, ohne dass dies zu Lasten der Qualität oder des Zeitaufwands geht. Dadurch können Bildungseinrichtungen eine große Anzahl von Lernenden gleichzeitig betreuen und unterstützen, ohne dass dies zu einem Anstieg der Kosten oder des Personalaufwands führt.
Ein weiterer Vorteil von ChatGPT ist seine Fähigkeit, kontinuierliches Feedback zu geben. Der Chatbot kann den Lernfortschritt der Lernenden verfolgen und kontinuierlich Feedback geben, um den Lernprozess zu optimieren. Dadurch wird das Lernen individueller und erfolgreicher gestaltet.
Zusammenfassend bietet der Einsatz in der Erwachsenenbildung zahlreiche Vorteile. Durch seine Verfügbarkeit rund um die Uhr, seine Fähigkeit zur Personalisierung, zur Prüfungsvorbereitung und zur schnellen und präzisen Beantwortung von Fragen kann ChatGPT den Lernprozess verbessern und die Motivation der Lernenden stärken. Die Skalierbarkeit und die Fähigkeit zur kontinuierlichen Rückmeldung machen ChatGPT zu einem idealen Werkzeug für Bildungseinrichtungen, um eine große Anzahl von Lernenden effektiv zu unterstützen und zu betreuen.
Allerdings ist die Verwendung achtsam einzusetzen, denn es ersetzt die menschliche Interaktion und Unterstützung natürlich nicht. Es ist wichtig, dass Lernende auch die Möglichkeit haben, mit einem menschlichen Lehrer bzw. einer Lehrerin zu interagieren und Unterstützung zu erhalten, insbesondere bei komplexen Fragen oder Problemen. ChatGPT kann jedoch eine wertvolle Ergänzung sein und den Lernprozess insgesamt verbessern.
Insgesamt bietet ChatGPT zahlreiche Vorteile für die Erwachsenenbildung. Probieren Sie doch eine dieser drei Anwendungsmöglichkeiten im Sprachlernbereich aus – Sie werden verblüfft sein, wie schnell Sie spielerisch und intuitiv Ihre Sprachkenntnisse erweitern:
1. Vokabelaufbau: Der Chatbot kann beim Vokabelaufbau helfen, indem er Lernenden regelmäßig neue Wörter und Phrasen in der Zielsprache präsentiert. Auch kontextbezogene Definitionen und Beispiele kann er liefern, um das Verständnis der Lernenden zu fördern.
Beispiel: „Wie heißt dieses Wort (-) in englischer Sprache? Beschreibe die Bedeutung des Wortes in englischer Sprache und nenne fünf Sätze mit diesem Wort in englischer Sprache auf der Sprachniveaustufe (Anfänger – mäßig Fortgeschritten – Fortgeschritten).
2. Grammatik lernen: ChatGPT ist ein gutes Tool, um Grammatik zu lernen und zu wiederholen. Besonders als Ergänzung zu Live Online- oder Präsenztrainings dient der Chatbot als guter Sparringpartner:
Beispiel: „Er kläre mir mit einfachen Worten die Vergangenheitsformen der englischen Sprache und deren Unterschiede. Nenne fünf Beispielsätze pro Zeitform“.
3. Allgemeiner Sprachtrainer: Testen Sie Ihre Sprachkenntnisse und lassen Sie sich von Chat-GPT Aufgaben stellen.
Beispiel: „Ich möchte meine Sprachkenntnisse verbessern. Stelle mir Fragen in der (-) Sprache auf der Sprachniveaustufe (Anfänger – mäßig Fortgeschritten – Fortgeschritten) und warte auf meine Antworten. Sollte ich Fehler machen, korrigiere diese bitte.
|
Sie sehen also, der Anwendung im Sprachlernbereich sind wenig Grenzen gesetzt. Geben Sie dem Chatbot eine Chance und legen Sie los.
Unser Tipp: Je detaillierter und genauer Sie Ihre Fragestellungen formulieren, um so schneller kommen Sie zum gewünschten Ziel!
Wir freuen uns darauf, in einem Vorgespräch die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zu besprechen und ein maßgeschneidertes Angebot für Sie zu erstellen!
PS: Unser Standardportfolio mit allen Angeboten aus den Bereichen Management - Softskills - Sprache ist selbstverständlich weiterhin aktuell. Fordern Sie es noch heute an: support@biku.at